Ellison Cooper
eBook, ePUB
Knochengrab / Sayer Altair Bd.2 (eBook, ePUB)
Thriller
Übersetzer: Uplegger, Sybille
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sie sieht die Schwärze unserer Seele - Der zweite Fall für Neurowissenschaftlerin und FBI-Agentin Sayer Altair Im Shenandoah Nationalpark wird eine Grube mit menschlichen Knochen entdeckt. Das Alter der Knochen: fast 20 Jahre. Als dort außerdem zwei Leichen gefunden werden, die erst wenige Tage in der Grube liegen, wird aus dem Cold Case ein aktueller Fall. Eine erste Spur führt zu einer Mutter und ihrer Tochter, die vor kurzem in der Gegend verschwunden sind. Hängen die beiden Fälle miteinander zusammen? Senior Special Agent Sayer Altair vom FBI, nach einer Schussverletzung zum Schreibt...
Sie sieht die Schwärze unserer Seele - Der zweite Fall für Neurowissenschaftlerin und FBI-Agentin Sayer Altair Im Shenandoah Nationalpark wird eine Grube mit menschlichen Knochen entdeckt. Das Alter der Knochen: fast 20 Jahre. Als dort außerdem zwei Leichen gefunden werden, die erst wenige Tage in der Grube liegen, wird aus dem Cold Case ein aktueller Fall. Eine erste Spur führt zu einer Mutter und ihrer Tochter, die vor kurzem in der Gegend verschwunden sind. Hängen die beiden Fälle miteinander zusammen? Senior Special Agent Sayer Altair vom FBI, nach einer Schussverletzung zum Schreibtischdienst gezwungen, darf endlich wieder ermitteln. Dabei wird sie immer wieder von Sabotageversuchen aus Washington gestört, aber Sayer lässt sich nicht aufhalten.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.72MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.2 Standards
- Grundlegende Landmark-Navigation für einfache Orientierung
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Sprache des Textes für Text-to-Speech optimiert
- Kurze Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Ellison Cooper promovierte in Anthropologie. Sie spezialisierte sich dabei im Bereich kulturelle Neurowissenschaften und Archäologie. Ihre wissenschaftlichen Publikationen erschienen in zahlreichen anerkannten Zeitschriften. Sie studierte außerdem Jura an der Georgetown University und arbeitete als Mordermittlerin beim Washington, D.C. Public Defender Service, wo sie Einblick in das System der Kriminaljustiz erhielt. Mit ihrem Mann und ihrem Sohn lebt sie in der San Francisco Bay Area.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- Seitenzahl: 496
- Erscheinungstermin: 27. Dezember 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783843721370
- Artikelnr.: 56316210
spannender Wettlauf gegen die Zeit
Knochengrab ist total spannend, da ein Cold Case und ein frischer Entführungsfall zeitgleich entdeckt werden.
Viele Andeutungen auf die man als Leser Antworten sucht. Machten mich sehr neugierig wie Senior Special Agent Sayer Altair, nach ihrer …
Mehr
spannender Wettlauf gegen die Zeit
Knochengrab ist total spannend, da ein Cold Case und ein frischer Entführungsfall zeitgleich entdeckt werden.
Viele Andeutungen auf die man als Leser Antworten sucht. Machten mich sehr neugierig wie Senior Special Agent Sayer Altair, nach ihrer Schussverletzung wieder im Dienst, zusammen mit Maxwell Cho und dessen Leichenspürhund Kona die Spur des Serienkillers aufnimmt.
Einige der fein verstreute Hinweise werden von den Ermittlern übersehen, andere führen auf falsche Fährten während gleichzeitig kräfiger Gegenwind von Seiten der Kommission und Presse die Ermittlungen gewaltig bremst. Es ist schwer die Spannung zu beschreiben ohne zu viel zu verraten.
Schaffen sie es die Entführten rechtzeitig zu retten ?
Das Hörbuch ist spannend und prägnant von Peter Lontzek vertont.
Ein spannender Wettlauf gegen die Zeit und einen Serienkiller mit starkem Gegenwind.
Ob es den Beiden gelingt die Mutter und ihre Tochter zu retten muss jeder selbst lesen oder hören.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Der Polizeihund des FBI-Agenten Max Cho schlägt bei einer Wanderung in einem Nationalpark an und sie finden eine Grube voll mit alten Skeletten und dazu noch zwei frische Leichen. Aufgrund von Spuren daran kann die Polizei einen Zusammenhang mit dem Verschwinden einer jungen Mutter und ihrem …
Mehr
Der Polizeihund des FBI-Agenten Max Cho schlägt bei einer Wanderung in einem Nationalpark an und sie finden eine Grube voll mit alten Skeletten und dazu noch zwei frische Leichen. Aufgrund von Spuren daran kann die Polizei einen Zusammenhang mit dem Verschwinden einer jungen Mutter und ihrem Kleinkind herstellen. Somit hat die Suche nach den beiden oberste Priorität. Die FBI-Agentin Sayer Altair, die bei ihrem letzten Einsatz schwer verletzt wurde, übernimmt diesen Fall nach ihrer Genesung. Ihre Chefin kann ihr leider nicht viele Kollegen zur Ermittlung überlassen, da das FBI momentan in großen Schwierigkeiten steckt. So muss Sayer mit einer kleinen Truppe ermitteln und sich in Ancht nehmen, da immer wieder Anschläge auf sie und ihre Leute unternommen werden.
Dies ist der zweite Fall mit der FBI-Agentin Sayer Altair und er ist wieder sehr spannend geschrieben. Das Buch ist durchgehend fesselnd und interessant, es beinhaltet einen Cold Case und einen aktuellen Fall und natürlich wird nach etlichen Schwierigkeiten alles aufgeklärt. "Traue keinem" - diesen Rat muss Sayer befolgen und sie tut gut daran, denn nicht jeder ist das, was er vorgibt zu sein. Doch nach einem aufregenden Wettlauf mit der Zeit wird am Ende alles klar - nur wer der Proband ist, der Sayer bezüglich ihres Jobs geholfen hat, bleibt leider ungeklärt - aber vielleicht erfahren wir ja im nächsten Band mehr!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
„Knochengrab“ von Ellison Cooper vom Verlag Ullstein habe ich als ebook mit 414 Seiten gelesen, diese sind in 80 Kapitel eingeteilt. Die Kapitel sind mit der jeweiligen Ortsangabe überschrieben. Es ist der zweite Fall für FBI Senior Special Agent Sayer Altair.
Kona, der Hund …
Mehr
„Knochengrab“ von Ellison Cooper vom Verlag Ullstein habe ich als ebook mit 414 Seiten gelesen, diese sind in 80 Kapitel eingeteilt. Die Kapitel sind mit der jeweiligen Ortsangabe überschrieben. Es ist der zweite Fall für FBI Senior Special Agent Sayer Altair.
Kona, der Hund von FBI Agent Maxwell Cho, findet bei einem Spaziergang im Shenandoah Nationalpark in Virginia eine Grube mit menschlichen Überresten. Daher wird Sayer hinzugezogen. Es ist ihr erster Einsatz nach einer schweren Verletzung. Dann werden noch zwei relativ frische Leichen gefunden und es gibt ein Feuer in der Höhle. Da sich in Quantico ein Untersuchungsausschuss mit einer Serienmörderin in den Reihen des FBI beschäftigt, besteht ihr Team nur aus fünf zusammengewürfelten Personen, die aus unterschiedlichen Bereichen kommen und zusammen sehr gute Arbeit leisten. Die Spur der neueren Leichen führt zur einer verschwundenen Mutter und ihrer Tochter.
Ein sehr spannender Aspekt der Geschichte ist, dass Sayer auch Neurobiologin ist und die Gehirne von Serienmördern untersucht. Das aktuelle Projekt befasst sich mit der Erforschung von nicht straffällig gewordenen Psychopathen. Dazu führt sie Video-Interviews mit den ausgewählten Probanden. Proband 037 weckt ein ungutes Gefühl in ihr. Er weiß zu viel über sie und nach seiner Aussage ist er ein sehr mächtiger Mann, der ihr letztendlich sogar behilflich ist. Ich hätte am Ende gern noch erfahren, wer diese Person ist. Aber vielleicht spielt er im nächsten Teil noch eine Rolle.
Ich fand das Buch von der ersten bis zur letzten Seite hochspannend. Es gab keine ruhigen Stellen, immer passierte etwas, immer ging es rasant zu und immer hat es geregnet. Jeder im Team hatte auch noch sein persönliches Päckchen zu tragen. Ich fand sie alle sehr sympathisch. Auch waren die anderen Akteure sehr lebendig dargestellt und ihre Charaktere, gute wie schlechte, sehr glaubwürdig und anschaulich beschrieben.
Der Schreibstil ist super und man kann sehr zügig lesen, vor allem, weil die Spannung immer weiter steigt. Auch die Arbeit von Kona hat mich sehr beeindruckt. Sie und Max sind ein eingespieltes Team und ohne jeden Anhaltspunkt kann sie die Suche aufnehmen und war sehr hilfreich.
Die Geschichte wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt. Zum einen die Arbeit des Teams rund um die Knochen- und Leichenfunde. Dann gibt es kürzere Abschnitte aus Sicht der Opfer in ihrer Gefangenschaft. Auch kurze Szenen aus Sayers Privatleben. Ein kleiner Teil handelte vom Untersuchungsausschuss und den politischen Querelen, mit denen sich die Leiterin Holt in Quantico herumschlagen muss.
Ich werde auf jeden Fall noch den 1. Teil lesen. Der ist für dieses Buch keine Voraussetzungen, aber durch die Andeutungen bin ich neugierig geworden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannend bis zuletzt !!!
Knochengrab (Ein Sayer-Altair-Thriller 2)
von Ellison Cooper
Meine Meinung:
Worum es diesmal geht, steht in der Kurz-Info zum Buch, weswegen ich mir hier einen Spoiler erspare.
Die Hauptgeschichte, um die es hier geht, begeistert mich wieder durch die …
Mehr
Spannend bis zuletzt !!!
Knochengrab (Ein Sayer-Altair-Thriller 2)
von Ellison Cooper
Meine Meinung:
Worum es diesmal geht, steht in der Kurz-Info zum Buch, weswegen ich mir hier einen Spoiler erspare.
Die Hauptgeschichte, um die es hier geht, begeistert mich wieder durch die unglaublichen Ideen, die die Autorin hier einfließen lässt. Der Schreibstil ist flüssig und sehr gut zu lesen, und gemeinsam mit dem schon sehr fesselnden Beginn sorgt er dafür, dass man als Leser sofort eingefangen wird und das Buch von der ersten Seite an verschlingt. Ich war sofort gefesselt von diesem sehr düster und bedrohlich wirkenden Anfang, und das hat sich auch während der gesamten Lektüre nicht geändert. Ich war gefangen und wurde richtig mitgerissen von diesem Buch, das seine Bezeichnung als Thriller durchaus zurecht trägt…
Neben überraschenden Entwicklungen gibt es immer mal wieder Wendungen, die den Leser in die Irre führen, so dass es bis zuletzt spannend bleibt und die Auflösung dann doch war schlüssig war, vor allem so schön verpackt in ein fulminantes, mitreißendes Finale! Ich gebe diesem Band 5* für Lesefluss und Spannung.
Fazit:
Ich kann es wirklich weiter empfehlen, kauft es, es lohnt sich..........Ein genialer Thriller, der 5 Sterne verdient hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Buches mit seiner düsteren Atmosphäre zog mich magisch an. Der Titel klang reizvoll. Der Klappentext überzeugte mich!
Mein Leseerlebnis:
Es ist schon markant, wenn ein Hund im Nationalpark einen menschlichen Knochen erschnüffelt. Dem begleitenden Ranger war …
Mehr
Das Cover des Buches mit seiner düsteren Atmosphäre zog mich magisch an. Der Titel klang reizvoll. Der Klappentext überzeugte mich!
Mein Leseerlebnis:
Es ist schon markant, wenn ein Hund im Nationalpark einen menschlichen Knochen erschnüffelt. Dem begleitenden Ranger war sofort klar, da muss ermittelt werden. So kam die rekonvaleszente FBI Agentin Sayer Altair und ihr Team zu einem neuen Fall, der schon bald erhebliche Ausmasse annahm. Es fiel mir schwer, das Buch aus der Hand zu legen.
In Nebensträngen wurden Querelen und Missstände im FBI und der Nebenjob der Agentin mit beleuchtet. Es waren interessante Verwicklungen, die dabei zu Tage traten. Natürlich wurden die verschiedenen Erzählstränge wieder zum Schluss hin zusammengeführt. Dabei griff der Autor dann tief in die Trickkiste der Fantasie.
Selbst für mich, die ich mit dem Buch in die Reihe eingestiegen bin, war es gut möglich dem Geschehen zu folgen. Der Spannungsbogen baute sich immer weiter auf.
Der Autor schreibt ein spannenden und trotzdem gut lesbaren Stil. Dem konnte ich mich nicht entziehen. Es war schön, wie sich die Suche langsam entwirrte, und der Täter immer mehr in den Fokus geriet. Leider wirkte es am Schluss für meinen Geschmack ein bisschen zu abstrakt.
Fazit: ein spannendes Buch mit Suchtcharakter
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gänsehautgarantie!
Thriller Knochengrab von Ellison Cooper erschienen am 27.12.2019 im Ullstein Verlag, TB 480 Seiten
Ellison Cooper beschreibt in ihrem neuesten Thriller sehr detailliert in Kombination mit ihrem Fachwissen die Vorgehensweise eines Mörders mit geprägter …
Mehr
Gänsehautgarantie!
Thriller Knochengrab von Ellison Cooper erschienen am 27.12.2019 im Ullstein Verlag, TB 480 Seiten
Ellison Cooper beschreibt in ihrem neuesten Thriller sehr detailliert in Kombination mit ihrem Fachwissen die Vorgehensweise eines Mörders mit geprägter Kindheit.
Der Schreibstil ist hochgradig fesselnd und lässt das ein oder andere Mal Gänsehaut aufkommen. Die Kapitel werden aus verschiedenen Sichtweisen erzählt. Dadurch wird die Geschichte besonders spannend und tiefgründig. Der Spannungsbogen steigt stetig an. Viele Twists sorgen für den zusätzlichen Kick. Das Finale ist äußerst dramatisch und endet mit einem Cliffhanger, der auf eine Fortsetzung hoffen lässt.
Sayer hat auch beruflich zu kämpfen und holt sich für die Ermittlungen ihren Kollegen Ezra wieder an Bord. Besonders gefallen hat mir FBI Agent Maxwell, der für seinen Job und allen Beteiligten gegenüber vollen Einsatz zeigt.
Fazit: Auch der zweite Teil über Sayer Altair hat mich erneut begeistert. Hervorzuheben sind die Komplexität und Besonderheit des Falles sowie die Vermittlung der fachlichen Kompetenzen. Ich bin sehr gespannt, was die Autorin in ihrem nächsten Thriller für den Leser bereit hält. Eine absolute Leseempfehlung.
Ganz herzlich danke ich dem Verlag und Vorablesen für die Zurverfügungstellung des Rezensionsexemplars.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ellison Cooper ist ein packender Thriller gelungen, den man so schnell nicht mehr aus der Hand legt.
Agent Max Cho entdeckt mit seinem Leichenspürhund bei einer Wanderung im Shenandoah Nationalpark in einer Höhle jahrzehntealte menschliche Knochen. Kurz darauf überschlagen sich auch …
Mehr
Ellison Cooper ist ein packender Thriller gelungen, den man so schnell nicht mehr aus der Hand legt.
Agent Max Cho entdeckt mit seinem Leichenspürhund bei einer Wanderung im Shenandoah Nationalpark in einer Höhle jahrzehntealte menschliche Knochen. Kurz darauf überschlagen sich auch schon die Ereignisse und es werden 2 neue Leichen entdeckt. Bei deren Autopsie wird festgestellt, das jemand mit Speichel den Hilferuf "Helft uns" auf die Leichen geschrieben hat. Wie hängen die Fälle zusammen ?
Ist ein Serienkiller am Werk ? Die FBI Agentin Sayer Altairs wird auf den Fall angesetzt um ihn zu lösen. Wird sie es rechtzeitig schaffen?
Ellison Cooper ist es mit einem sehr spannenden Einstieg gelungen mich sofort in ihren Bann zu ziehen. Die Spannung ist während der ganzen Story recht hoch , und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die Autorin hat die Charaktere gut herausgearbeitet. Der Schreibstil ist flott, dynamisch und spannend und zu keiner Zeit langweilig.
Viele neue Erkenntnisse und Wendungen lenken den Leser immer wieder auf andere Fährten. Es wird detailgetreu über Autopsien berichtet oder auch über den Zustand der Leichen, oder auch über Grausamkeiten, also nichts für schwache Nerven . Das Buch hat mich sehr gut unterhalten, wobei ich schon manchmal die Luft anhalten musste.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Knochengrab“ ist der zweite Band der Thriller-Reihe um FBI Special Agent Sayer Altair. Ich fand den ersten Band „Todeskäfig“ schon ziemlich spannend, man konnte richtig gut miträtseln, auf der Suche nach dem Täter. Nun wollte ich natürlich auch den …
Mehr
„Knochengrab“ ist der zweite Band der Thriller-Reihe um FBI Special Agent Sayer Altair. Ich fand den ersten Band „Todeskäfig“ schon ziemlich spannend, man konnte richtig gut miträtseln, auf der Suche nach dem Täter. Nun wollte ich natürlich auch den nächsten Band lesen.
Der Beginn dieses Thrillers liest sich schon bereits spannend. Der Leichenspürhund von Maxwall Cho findet menschliche Überreste. Max stürzt in eine Höhle, sitzt zwischen den Knochen und wartet auf Hilfe. Es stellt sich heraus, dass die Knochen 20 Jahre alt sind. Ein Massengrab in einem Nationalpark. Doch plötzlich tauchen zwei Leichen auf und eine Mutter und ihre Tochter werden vermisst. Ein neuer Fall für FBI Senior Special Agent Sayer Altair.
Ich mag Ellison Coopers Schreibstil, angenehm zu lesen und sie hat ein sehr hohes Erzähltempo. Die Handlung war von Anfang bis Ende spannend, die Ermittlungen und auch die Jagd nach dem Mörder. Mein Verdacht, wer der Täter sein könnte, hat sich bestätigt. Das Ermittlerteam hat mir gefallen, doch besonders Special Agent Sayer Altair. Sie ist auch eine Neurowissenschaftlerin, die die Gehirne von Serienkillern untersucht. Z.Zt. macht sie eine anonymisierte Studie über nicht straffällig gewordene Psychopathen, die sich sozial angepasst haben. Auch diesen Erzählstrang finde sich höchst interessant.
Der Autorin Ellison Cooper ist hier eine neue spannende Thriller-Reihe gelungen. Von mir eine ganz klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
spannender Wettlauf gegen die Zeit
Knochengrab ist total spannend, da ein Cold Case und ein frischer Entführungsfall zeitgleich entdeckt werden.
Viele Andeutungen auf die man als Leser Antworten sucht. Machten mich sehr neugierig wie Senior Special Agent Sayer Altair, nach ihrer …
Mehr
spannender Wettlauf gegen die Zeit
Knochengrab ist total spannend, da ein Cold Case und ein frischer Entführungsfall zeitgleich entdeckt werden.
Viele Andeutungen auf die man als Leser Antworten sucht. Machten mich sehr neugierig wie Senior Special Agent Sayer Altair, nach ihrer Schussverletzung wieder im Dienst, zusammen mit Maxwell Cho und dessen Leichenspürhund Kona die Spur des Serienkillers aufnimmt.
Einige der fein verstreute Hinweise werden von den Ermittlern übersehen, andere führen auf falsche Fährten während gleichzeitig kräfiger Gegenwind von Seiten der Kommission und Presse die Ermittlungen gewaltig bremst. Es ist schwer die Spannung zu beschreiben ohne zu viel zu verraten.
Schaffen sie es die Entführten rechtzeitig zu retten ?
Das Hörbuch ist spannend und prägnant von Peter Lontzek vertont.
Ein spannender Wettlauf gegen die Zeit und einen Serienkiller mit starkem Gegenwind.
Ob es den Beiden gelingt die Mutter und ihre Tochter zu retten muss jeder selbst lesen oder hören.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
FBI Agend Max Cho geht an seinem freien Tag mit seinem Spürhund im Shenandoah Nationalpark spazieren. Plötzlich schlägt der Hund an und führt Max zu einer Grube. Dort liegen tatsächlich menschliche Knochen, die 20 Jahre alt zu sein scheinen. FBI-Agentin Sayer Altair wird …
Mehr
FBI Agend Max Cho geht an seinem freien Tag mit seinem Spürhund im Shenandoah Nationalpark spazieren. Plötzlich schlägt der Hund an und führt Max zu einer Grube. Dort liegen tatsächlich menschliche Knochen, die 20 Jahre alt zu sein scheinen. FBI-Agentin Sayer Altair wird dieser Fall zugeteilt. Bei der intensiven Durchsuchung der Grube werden zwei weitere Leichen gefunden, die dort erst vor kurzer Zeit abgelegt wurden. Sind die Ermittler auf die Ablagestelle eines Serienmörders gestoßen? Erste Hinweise führen zu einer Mutter, die gemeinsam mit ihrer Tochter verschwunden ist. Doch irgendwie passen die Puzzleteile nicht zusammen.....
Nach "Todeskäfig" ist "Knochengrab" bereits der zweite Fall, in dem FBI-Agentin Sayer Altair ermittelt. Man kann dem aktuellen Geschehen aber auch dann folgen, wenn man den ersten Band nicht gelesen hat. Wenn man aber an den beruflichen und privaten Nebenhandlungen, sowie der Weiterentwicklung der Hauptcharaktere interessiert ist, sollte man, wie bei jeder anderen Bücherserie auch, die Reihenfolge einhalten. Wichtige Details aus dem ersten Teil werden aber in die Handlung eingeflochten.
Der Einstieg in diesen Thriller verläuft zunächst etwas gemächlich. Dennoch gelingt es der Autorin von Anfang an, Interesse an diesem geheimnisvollen Fall zu wecken. Denn durch die intensiven und lebendigen Beschreibungen von Handlungsorten und Protagonisten, ist man sofort mitten im Geschehen. Man möchte unbedingt erfahren, was es mit dem gut versteckten Ablageort auf sich hat und wer diesen nutzt. Bis zur Auflösung muss man sich allerdings bis kurz vor Schluss gedulden, denn es kommt zu einigen überraschenden Wendungen.
Nach dem eher gemächlichen Start, nimmt die Handlung rasch Fahrt auf. Durch wechselnde Perspektiven, die oft an entscheidenden Stellen stoppen, gerät man früh in den Sog der Handlung. Der Thriller entwickelt sich dadurch zu einem echten Pageturner, den man kaum noch aus der Hand legen mag. Sayer Altair und ihr Team wirken so lebendig, dass man mit den Charakteren mitfiebert. Dadurch, dass der Drahtzieher des Ganzen den Ermittlern immer einen Schritt voraus zu sein scheint, kommt bald der Verdacht auf, dass er Einblicke in die Erkenntnisse des Teams hat. Doch wer könnte das sein und wem kann man hier eigentlich vertrauen? Diese Ungewissheit steigert die aufgebaute Spannung zusätzlich. Da es zu einigen Wendungen kommt, steigert sich das Tempo stetig, um schließlich in einem rasanten Finale zu gipfeln.
Ein Thriller, bei dem die Spannung stetig ansteigt, um dann in einem atemberaubenden Finale zu gipfeln. Bitte mehr davon!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote